Samstag, 22. Februar 2025

Torx Norm Abmessungen & Größen – Alle Maße & Tabellen

1. Was ist Torx und warum wird es verwendet?

Torx ist ein genormtes Schraubenprofil mit einem sternförmigen Kopf, das eine höhere Kraftübertragung als klassische Schlitz- oder Kreuzschlitzschrauben ermöglicht. Entwickelt wurde es in den 1960er-Jahren von der Firma Camcar Textron, um Abrundungen der Schraubenköpfe zu verhindern und eine bessere Drehmomentübertragung zu gewährleisten.

Vorteile von Torx-Schrauben:

  • Höhere Kraftübertragung ohne Abrundung
  • Längere Lebensdauer von Schraubenkopf und Werkzeug
  • Geringeres Risiko des Abrutschens beim Festziehen oder Lösen
  • Effizientere Montage durch bessere Passform

Heute sind Torx-Schrauben in vielen Bereichen unverzichtbar – von der Automobilindustrie bis zum Möbelbau und der Elektronik.



2. Torx Norm Abmessungen – Ein Überblick

Torx-Größen sind durch internationale Normen festgelegt und reichen von sehr kleinen Profilen (T1) bis hin zu großen Größen (T100). Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Torx-Typen, z. B.:

  • Standard-Torx (E-Torx oder Extern-Torx)
  • Torx Plus (bessere Kraftübertragung, ideal für Maschinenbau)
  • Security-Torx (mit Loch in der Mitte zur Manipulationssicherung)

3. So messen Sie die Torx-Größe richtig

Um die richtige Torx-Größe zu bestimmen, benötigen Sie entweder ein passendes Messwerkzeug oder eine Torx-Tabelle als Referenz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Messung:

  1. Den Schraubenkopf genau untersuchen – Ist es ein Standard-Torx oder ein Sicherheits-Torx?
  2. Einen passenden Torx-Bit oder -Schlüssel testen – Probieren Sie verschiedene Größen aus, um den besten Sitz zu finden.
  3. Durchmesser des Schraubenkopfs messen – Nutzen Sie eine Schieblehre für präzise Werte.
  4. Mit einer Torx-Tabelle abgleichen – So finden Sie schnell die richtige Größe.

4. Torx Profil-Maßtabellen – Alle Größen auf einen Blick

Hier sind die gängigsten Torx-Größen mit ihren entsprechenden Abmessungen:

Torx-GrößeSchlüsselweite (mm)Schlüsselweite (Zoll)
T10,81 mm0,032"
T51,42 mm0,056"
T102,74 mm0,108"
T203,86 mm0,152"
T305,52 mm0,217"
T406,65 mm0,262"
T508,83 mm0,348"
T6010,92 mm0,430"

Für eine vollständige Liste ist es ratsam, eine Torx-Norm-Tabelle zu konsultieren.


5. Linsen-Schrauben mit TORX DIN 7985 TX

Die DIN 7985 TX beschreibt Linsenkopfschrauben mit Torx-Antrieb. Diese Schrauben haben einen leicht gewölbten Kopf und werden oft in der Elektronik oder im Maschinenbau verwendet.

Eigenschaften:

  • Material: Edelstahl, verzinkter Stahl oder Messing
  • Standardisierte Torx-Größen: T6 bis T30
  • Ideal für hohe Drehmomente

6. Senkschrauben mit TORX DIN 965 TX

Die DIN 965 TX beschreibt Senkschrauben mit Torx-Antrieb. Diese werden häufig für Anwendungen benötigt, bei denen der Schraubenkopf bündig mit der Oberfläche abschließen soll.

Eigenschaften:

  • Perfekte Passform in versenkten Bohrungen
  • Erhältlich in Stahl, Edelstahl oder Messing
  • Typische Größen: T4 bis T40

7. Torx-Schrauben Infos – Alle Maße & Größen-Tabelle

Torx-Schrauben gibt es in verschiedenen Längen, Durchmessern und Kopfformen. Hier ist eine Übersicht über die Standardabmessungen:

Schraubendurchmesser (mm)Empfohlene Torx-Größe
2,5 mmT6
3,0 mmT8
4,0 mmT10
5,0 mmT20
6,0 mmT25
8,0 mmT30

8. Schlüsselweiten Metrisch, Innensechskant, Torx

Neben Torx gibt es auch Innensechskant (Allen) und klassische metrische Schlüsselweiten. Eine Umrechnung kann sinnvoll sein, wenn Sie keine passenden Torx-Bits zur Hand haben.


Torx-GrößeEntspricht Innensechskant (mm)
T103 mm
T204 mm
T255 mm
T306 mm
T408 mm

9. Fazit

Torx-Schrauben und -Schlüssel bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubentypen. Dank der standardisierten Abmessungen und Normen lassen sich Torx-Werkzeuge einfach zuordnen und anwenden. Wer Torx-Schrauben nutzt, profitiert von besserer Kraftübertragung und längerer Haltbarkeit.


10. FAQs zu Torx Schrauben & Schlüsselweiten

1. Wofür wird Torx hauptsächlich verwendet?
Torx wird in der Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie eingesetzt, da es eine hohe Drehmomentübertragung ermöglicht.

2. Wie erkenne ich die richtige Torx-Größe?
Die Größe kann durch Probieren eines passenden Bits oder durch Messen des Schraubenkopfdurchmessers ermittelt werden.

3. Sind Torx-Schrauben besser als Innensechskant?
Ja, Torx bietet eine bessere Kraftübertragung und reduziert den Verschleiß an Werkzeugen.

4. Gibt es unterschiedliche Torx-Typen?
Ja, neben dem Standard-Torx gibt es Torx Plus, Security-Torx und Extern-Torx.

5. Welche Torx-Größe ist am häufigsten?
T10 bis T30 sind die gängigsten Größen in Haushalts- und Industrieanwendungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts